Onboarding für Lehrlinge - Gelungener Start ins Berufsleben!
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In diesem Kurs geht es um das Onboarding von Lehrlingen, wobei der Fokus auf einem erfolgreichen Start ins Berufsleben liegt. Du wirst die Lebenswelten der Generation Z und Alpha kennenlernen und Strategien zur Stressbewältigung erarbeiten, um im Arbeitsalltag einen Flow zu erreichen. Außerdem wird die Suchtprävention thematisiert, um als Lehrlingsausbilder:in ein gesundes Umfeld zu fördern. Der Kurs behandelt den Übergang von der Schule in den Beruf, die Rolle der Vertrauensperson sowie die ersten Aufgaben im Betrieb. Es wird Raum für Diskussionen und den Austausch von Erfahrungen geboten, um die Herausforderungen und Bedürfnisse der Jugendlichen besser zu verstehen.
Tags
#Ausbildung #Lehrlinge #Stressbewältigung #Gesundheitsförderung #New-Work #Onboarding #Berufsleben #Generation-Z #Mentoring #SuchtpräventionTermine
Kurs Details
Lehrlingsausbilder:innen Personalverantwortliche Pädagog:innen Mentoren:innen Ausbildungsleiter:innen Psycholog:innen Gesundheitsförderer:innen Trainer:innen Interessierte an der Arbeit mit Jugendlichen Führungskräfte in der Ausbildung
Das Thema Onboarding für Lehrlinge umfasst die gezielte Unterstützung von Jugendlichen beim Übergang von der Schule in die Berufswelt. Es beinhaltet die Planung und Durchführung von Maßnahmen, die den neuen Mitarbeitenden helfen, sich im Betrieb zurechtzufinden und erfolgreich in ihre Rolle einzufinden. Hierbei werden Aspekte wie Stressbewältigung, Suchtprävention und die Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse der Generationen Z und Alpha behandelt.
- Was sind die wichtigsten Herausforderungen beim Onboarding von Lehrlingen?
- Wie kann Stressbewältigung im Arbeitsalltag gefördert werden?
- Welche Rolle spielt die Vertrauensperson im Onboarding-Prozess?
- Nenne zwei Merkmale der Generation Z und Alpha.
- Wie erkennst du Suchtverhalten bei Lehrlingen?
- Welche präventiven Maßnahmen können in einem Betrieb zur Suchtprävention umgesetzt werden?
- Wie beeinflusst die Digitalisierung das Leben von Jugendlichen?
- Was sind effektive Methoden zur Förderung von Flow am Arbeitsplatz?